Blog
Entries in Projekte (22)









"Gedankenflüge" und "Gedankenknäuel"
Notizbuch "Gedankenflüge": Titelseite, Photo @ Andreas Kolossa
"Gedankenflüge" und "Gedankenknäuel" so lauten die Titel der beiden Notizbücher, die ich heute vorstelle.
Hinter diesen Titeln steht eine Symbolik, die durch die jeweiligen Fotos auf der Titelseite und auf der Umschlagseite innen zum Ausdruck gebracht wird.
So wie die Fotos in den Notizbüchern einer Produktserie, einem Thema zugeordnet und miteinander verbunden sind, wird diese Verbindung auch in der Realität deutlich. Die Schafe fressen das Unkraut und die ungewollten Pflanzen auf den Weiden. Sie verhindern somit die Verbuschung der Wiesen und schaffen dadurch Raum, dass diejenigen Pflanzen wachsen können die zur Vermehrungsgrundlage und als Nahrung für die Schmetterlinge notwendig sind. So z.B. Wilde Möhre (Daucus carota), aber auch andere Gewächse wie z.B. Echter Fenchel (Foeniculum vulgare) und Bärwurz (Meum athamanium), Pflanzen die als Nahrung für die Raupen des Schwalbenschwanz (Papilio machaon) wichtig sind.
Das eine exklusive und hochwertige Notizbuch mit Softcover mit dem Titel "Gedankenflüge” bietet Freiraum um die eigenen Gedanken in Schrift und Zeichnung festzuhalten. Symbolisch steht für diese Gedankenentwicklung der Schwalbenschwanz, der sich aus seiner dekorativen Raupe zum wunderschönen Schmetterling entfaltet. Beide Fotos wurden von Andreas Kolossa aufgenommen und zeigen den Falter und seine Raupe in der natürlichen Umgebung.
Notizbuch "Gedankenflüge": Umschlag Innenseite, Photo @ Andreas Kolossa
Das andere exklusive und hochwertige Notizbuch mit Softcover aus der gleichen Serie trägt den Titel "Gedankenknäuel" und bietet ebenfalls Freiraum um die eigenen Gedanken in Schrift und Zeichnung festzuhalten. Das Wollschaf auf der Vorderseite blickt gedankenverloren in die Ferne und führt zu den Schafen auf der Innenseite, die wie in einem Knäuel verschlungen wirken. Symbolisch stehend für Verwirrung und Durcheinander in den Gedanken, ein Zustand der durch Niederschreiben geordnet werden kann. Die beiden Fotos stammen aus dem eigenen Archiv des Colouria Verlags.
Notizbuch "Gedankenknäuel": Titelseite, Photo @ Colouria Verlag
Notizbuch "Gedankenlknäuel": Umschlag Innenseite, Photo @ Colouria VerlagDie Notizbücher "Gedankenflüge" und "Gedankenknäuel" sind im Colouria Verlag erschienen und dort im Online-Shop für je 9,90 Euro zu kaufen.
Projektvorstellung: Wandkalender Schmetterlinge Butterflies in Brandenburg 2024
Video: Wandkalender: Schmetterlinge Butterflies in Brandenburg 2024 @ Colouria Verlag / Photos @ Annett Braunschweig
Das Fotoprojekt:
Seit 2013 realisieren wir gemeinsam mit Fotografinnen und Fotografen, Hobbyisten und Profis, über unseren Colouria Verlag verschiedene Fotoprojekte. Da bekanntermaßen die Situation der Schmetterlinge im Besonderen in Deutschland nicht sehr "rosig" ist, wollen wir verschiedene Schmetterlinge in den jeweiligen Fotoprojekten zeigen. Die jeweiligen Projekte meist in gedruckter Form könnt Ihr / können Sie im Online-Shop käuflich erwerben und dabei mit jedem Kauf unseren Einsatz für die Schmetterlinge unterstützen.
Wandkalender: Schmetterlinge Butterflies in Brandenburg 2024 @ Colouria Verlag / Photos @ Annett Braunschweig
Nun gibt es wieder ein neues Projekt, das wir mit der Hobbyfotografin Annett Braunschweig aus Brandenburg umgesetzt haben und das ich heute hier vorstellen möchte. Es handelt sich bei unserem aktuellen Fotoprojekt um den deutsch / englischen Wandkalender Schmetterlinge in Brandenburg 2024, der, wie der Titel bereits ausdrückt, Schmetterlinge in Brandenburg zeigt.
Der hochwertige, in Deutschland hergestellte Fotokalender wurde zum Aufhängen an der Wand oder zum Blättern auf dem Tisch konzipiert. Aufgeklappt hat er eine Größe von 29,7 cm auf 42 cm. Es ist ein 12-Monatskalender, der für jeden Monat auf der einen Seite ein Schmetterlingsmotiv und auf der gegenüber liegenden Seite einen Tagesplaner zum Beschriften enthält.
Jedes Schmetterlingsmotiv wurde von Annett Braunschweig Freihand mit einer Canon EOS R6 Mark II mit einem RF 100 Makro-Objektiv fotografiert. Ihre Begeisterung für die filigranen Schmetterlinge und deren Schönheit zeigt sich in jedem Motiv das ich für den Kalender ausgewählt habe. Annett streift stundenlang von Wiese zu Wiese in ihren derzeit bevorzugten Regionen im Naturpark Nuthe-Nieplitz und am Caputher See im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg umher, beobachtet und hält ganz zauberhaft die flatterhaften bunten Wesen in ihren Fotos fest. Dabei bleibt ihr aber auch immer Zeit zum Träumen.
Ein ganz toller Ansatz wie ich finde und den ich gerne an die Schmetterlingsfans weitergeben will. Mit dem obigen Video lade ich Euch / Sie ganz herzlich für eine kurze Zeit auf einen stimmungsvollen Spaziergang zu den Schmetterlingen in Brandenburg ein. Vielleicht gelingt es Euch / Ihnen auch für einige Minuten zu träumen.
Wandkalender: Schmetterlinge Butterflies in Brandenburg 2024 @ Colouria Verlag / Photos @ Annett Braunschweig
Informationen über die Fotografin Annett Braunschweig:
Copyright © Annett Braunschweig
Aus der ursprünglichen Urlaubsfotografin hat sich Annett zur Makrofotografin weiterentwickelt, die ihr Auge ständig schult, ihr fotografisches Können immer weiter ausbaut und ihr Wissen über Schmetterlinge mit Hilfe von Fachliteratur und Fachseiten im Internet erweitert.
Ihre Schmetterlingssichtungen auf den Streifzügen durch die Wiesen fotografiert sie Freihand mit einer Canon EOS R6 Mark II mit einem RF 100 Makro-Objektiv und meldet diese an das Online-Projekt “Schmetterlinge in Brandenburg und Berlin.
Im Internet präsentiert Annett Braunschweig ihre Schmetterlingsfotografien in Ihrem Account auf Instagram: @annett.braunschweig.butterfly.









Fotokalender: Schmetterlinge an Gräsern 2019 - Butterflies on Grasses 2019
Fotokalender: Schmetterlinge an Gräsern 2019 - Butterflies on Grasses 2019
Heute stelle ich den neuen Schmetterlingskalender für 2019 vor. Es ist bereits der zweite Kalender mit Motiven des Fotografen, Autors, Schmetterlingsbeobachters und Transektzählers Andreas Kolossa, der vom Colouria Verlag realisiert wurde und Mitte Oktober 2018 erschienen ist.
Der Fotokalender mit attraktiven und beeindruckenden Makrofotografien trägt den Titel „Schmetterlinge an Gräsern 2019 - Butterflies on Grasses 2019“ und ist in in der Reihe der zweisprachigen Kalender in Deutsch und Englisch beim Colouria Verlag erschienen. Der erfahrene Makrofotograf und bekannte Schmetterlingsliebhaber Andreas Kolossa zeigt in seinen Nahaufnahmen wie farbprächtig und zierend die Unterseiten der heimischen Schmetterlinge sind. An verschiedenen Gräsern sitzend lassen sich auch die winzigsten Details der Falter erkennen, die sich sogar in den Tautropfen widerspiegeln. Fotokalender. Schmetterlinge an Gräsern 2019 - Butterflies on Grasses 2019Der Fotokalender in der Größe 29,7 Zentimeter auf 42 Zentimeter mit wissenschaftlicher, deutscher und englischer Bezeichnung der Schmetterlinge auf 12 Monatsblättern, auf glänzendem Papier gedruckt und mit silberfarbener Spiralbindung versehen, ist komplett in Deutschland hergestellt.
Lassen auch Sie sich von Anmut der Schmetterlinge im Fotokalender „Schmetterlinge an Gräsern 2019 - Butterflies on Grasses 2019“ begeistern. Mehr Informationen zum Kalender und zum Fotografen Andreas Kolossa sehen Sie auf der Homepage des Colouria Verlags www.colouria.com.
Produktinformationen:
Produkt: Wandkalender „Schmetterlinge an Gräsern 2019 - Butterflies on Grasses 2019“
Fotograf: Andreas Kolossa
Verlag: Colouria Verlag SIGRD DAUTH www.colouria.com
Format: 29,7 cm mal 42 cm, hoch
ISBN: 978-3-9817667-3-8
Preis: 19,90 Euro










Kalender: Schmetterlinge auf Wiesen 2018
Zum Ende des vergangenen Jahres habe ich hier auf dieSchmetterlinge.com das Buch des Makrofotografen Andreas Kolossa besprochen. Nun folgt die Vorstellung des Wandkalenders Schmetterlinge auf Wiesen 2018 mit Motiven des Fotografen, Autors, Schmetterlingsbeobachters und Transektzählers, der in Zusammenarbeit mit unserem Verlag, dem Colouria Verlag SIGRID DAUTH, realisiert wurde und Anfang Juni 2017 erschienen ist.
Wandkalender: Schmetterlinge auf Wiesen 2018Der Wandkalender Schmetterlinge auf Wiesen 2018 führt die Betrachter in die Frühlings- und Sommerwiesen in der nahen Umgebung. Ganz wunderbare Momente hat der erfahrene Makrofotograf und Schmetterlingsbeobachter Andreas Kolossa auf seinen vielen Beobachtungstouren durch den Lebensraum Wiese mit seiner Kamera eingefangen. Seine anmutigen und harmonischen Makrofotografien zeigen nicht nur einen Falter, sondern mehrere auf einer Blüte oder Pflanze sitzend. Zwölf dieser ganz besonderen Momente sind im hochwertigen Wandkalender 2018 in der Größe ca. 42 auf 30 Zentimeter im Querformat zusammengestellt. Auf den auf glänzendem Papier gedruckten Monatsblättern, gebunden mit einer silbernen Spiralbindung und Aufhänger, werden bekannte oder eher seltene Schmetterlinge ganz nah in ihrer Farb- und Mustervielfalt präsentiert.
Lassen auch Sie sich von der Schönheit der Schmetterlinge im Wandkalender Schmetterlinge auf Wiesen 2018 begeistern, der sich als ganz besonderes Geschenk eignet. Zu beziehen ist der Kalender direkt beim Verlag, über die Verlagswebsite www.colouria.com und im Buchhandel. Eine Übersicht aller Motive sehen Sie hier.
Produktinformationen:
Produkt: Wandkalender „Schmetterlinge auf Wiesen 2018“
Fotograf: Andreas Kolossa
Verlag: Colouria Verlag SIGRID DAUTH
Format: 42 cm mal 29,7 cm, quer
Seiten: Titelblatt, 12 Monatsblätter, Rückblatt
ISBN: 978-3-9817667-2-1
Preis: 19,90 Euro









Wandkalender: Nachtfalter 2017
Purpurweiden-Jungfernkind (Boudinotiana touranginii), Smaragdspanner (Thetidia smaragdaria) und Dunkelbrauner Haarbüschelspanner (Eulithis prunata), wohlklingende Namen von teilweise eher selten zu beobachtenden Schmetterlingen aus der Familie der Spanner (Geometridae), die manchmal bei Tageslicht oder häufig nur bei Dunkelheit umherfliegen und zu den Nachtfaltern (Heterocera) gezählt werden. Der zu Beginn genannte Falter wurde z. B. erst Anfang 2015 von den Forschern des Naturkundemuseums Karlsruhe in der Oberrheinebene entdeckt. (Siehe Artikel auf dieSchmetterlinge.com vom 26.03.2015).
Doch obwohl die Nachtfalter rund 95 Prozent der in Deutschland vorkommende Schmetterlinge ausmachen, führen diese im Vergleich zu den Tagfaltern (Rhopalocera) eher noch ein Schattendasein. Dabei müssen sich viele Vertreter der verschiedenen Arten in ihrer Farb- und Mustervielfalt wahrlich nicht schämen.
Der Wandkalender: Nachtfalter 2017 stellt eine kleine Auswahl dieser farbprächtigen, dekorativ gemusterten aber auch farblich etwas unauffälligeren, dafür aber in der Form ungewöhnlichen Faltern vor, beobachtet und fotografiert von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft im Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe e. V.(siehe Fotografenliste). Das Kalenderprojekt im DIN-A3 Querformat wurde gemeinschaftlich mit dem Colouria Verlag in Karlsruhe realisiert. Die auf der Titelseite, den 12 Monatsblättern und auf dem rückseitigen Übersichtsblatt abgebildeten Nachtfalter, sind auf leicht glänzendem hochwertigem Papier gedruckt und mit einer silberfarbenen Spiralbindung mit Aufhänger zusammengefasst.