Veranstaltungen
Hier werden die Veranstaltungen und Events rund um das Thema "Schmetterlinge" vorgestellt. Um eine Übersicht nach Monate geordnet zu erhalten, in den einzelnen Einträgen neben dem Datum bitte die Kategorie "IN" anklicken.
Entries in Veranstaltungen - April 2016 (2)
29. April 2016: Alles nur geklaut: Wie Insekten Pflanzengifte für die eigene Verteidigung nutzen
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Veranstaltungstitel: Alles nur geklaut: Wie Insekten Pflanzengifte für die eigene Verteidigung nutzen
Veranstaltungsart: Vortrag
Veranstaltungsort: Großer Vortragssaal im Nymphengarten-Pavillon, auf der Seite zum Nymphengarten, Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe (Hofseite)
Bundesland: Baden-Württemberg
Veranstalter: Entomologische Arbeitsgemeinschaft im Naturwissenschaftlichen Verein (NWV) Karlsruhe
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Ein Vortrag von Dr. Georg Petschenka (Institut für Insektenbiotechnologie, Justus-Liebig-Universität Gießen). Im Laufe der Evolution haben Pflanzen eine unüberschaubare Vielfalt an Toxinen entwickelt, um sich gegen pflanzenfressende Insekten zu schützen. Um Giftpflanzen dennoch als Nahrungsressourcen nutzen zu können, haben Insekten im Gegenzug Resistenzmechanismen ausgebildet, die es ihnen erlauben, mit Pflanzengiften umzugehen. Bemerkenswerterweise können viele Insekten Pflanzengifte jedoch nicht nur tolerieren, sondern sie darüber hinaus sogar für ihre eigene Verteidigung nutzen. Diese sogenannte Sequestration wurde erstmals beim amerikanischen Monarchfalter (Danaus plexippus) beschrieben, es handelt sich jedoch um ein relativ häufiges Phänomen, das bei Insektenarten mehrerer Ordnungen vorkommt. Im Vortrag wird erklärt, wie sich Resistenzmechanismen und Sequestration bei Insekten entwickelt haben. Weiterhin wird die Rolle der Sequestration von Pflanzentoxinen als evolutionärer Vermittler zwischen Pflanzen, Insekten und ihren Feinden erläutert.
17. April 2016: Schmetterlings-Spaziergang mit dem BUND Stuttgart
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstaltungstitel: Schmetterlings-Spaziergang
Veranstaltungsart: Spaziergang mit Falterkunde. Anmeldung erforderlich.
Veranstaltungsort: Uni Vaihingen; Treffpunkt: S-Bahn-Ausgang in Fahrtrichtung Stadtmitte, am Aufzug
Bundesland: Baden-Württemberg
Veranstalter: BUND Stuttgart
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Stuttgarts Schmetterlinge Entdecken - Spaziergang mit Falterkunde
Wollen Sie sich die Schmetterlinge in Stuttgart auch mal genauer anschauen? Dann kommen Sie zum Schmetterlings-Spaziergang des BUND Stuttgart! Dabei können Sie die kleinen Flattermänner sogar einfangen und mit Hilfe eines Experten bestimmen. Danach werden die Schmetterlinge natürlich wieder frei gelassen, so dass jeder sich an ihnen erfreuen kann.
Anmeldung erfoderlich! Über das Anmeldeformular des BUND Stuttgart, per Mail an info@bund-stuttgart.de oder bei Silvia Hämmerle unter 0711 61970 30 (Mo + Mi 15-18 Uhr).
Bei Regen oder stärkerem Wind muss der Termin verschoben werden oder fällt aus.