Veranstaltungen
Hier werden die Veranstaltungen und Events rund um das Thema "Schmetterlinge" vorgestellt. Um eine Übersicht nach Monate geordnet zu erhalten, in den einzelnen Einträgen neben dem Datum bitte die Kategorie "IN" anklicken.
Entries in Veranstaltungen - Mai 2016 (2)
30. Mai 2016: Schmetterlinge und Blütenpflanzen auf den Rappenwörter Brennen
Datum: 30. Mai 2016 oder 31. Mai 2016
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstaltungstitel: Schmetterlinge und Blütenpflanzen auf den Rappenwörter Brennen
Veranstaltungsart: Exkursion/ Führung; Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Rappenwört (bei Karlsruhe), Treffpunkt: am Nordende des Ententeichs
Bundesland: Baden-Württemberg
Veranstalter: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Die Leitung der Führung bei der viele Pflanzen und Schmetterlinge vorgestellt werden, liegt bei Siegfried Demuth (Botanische Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland) und Dr. Robert Trusch (Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe). "Brennen" sind hochliegende, trockene und selten überschwemmte Kiesrücken in der Rheinniederung. Die Lebensbedingungen hier sind extrem: Im Sommer erhitzt die Sonne den Boden auf bis zu 70°C, Wasser versickert rasch, Nährstoffe sind rar. Damit kommen nur gut angepasste Pflanzen und Tiere zurecht. Dennoch ist die Flora und Fauna der Brennen recht artenreich.
Seit der Eindeichung des Rheins wurden diese Flächen aber nicht mehr überschwemmt und wuchsen mit Sträuchern und Bäumen zu. Heute sind offene „Brennen“ wie auf Rappenwört eine Rarität in der Rheinniederung. Charakteristische Pflanzen der Rappenwörter sind z.B. Steppen-Wolfsmilch, Hufeisenklee und Pfeifengras.
Wichtige Information:
Die Veranstaltung ist vom Wetter abhängig und findet entweder am Montag, den 30.05.2016 oder am Dienstag, den 31.05.2016 statt. Der endgültige Exkursionstag wird wohl spätestens am 27.05.2016 mitgeteilt.
Anmeldung erforderlich unter:
Telefon: 0721/95047-0

Die Exkursion/ Führung findet am Dienstag, den 31. Mai 2016 statt.
7. Mai 2016: Von der Raupe zum Schmetterling - Raupenworkshop
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16.00 Uhr
Veranstaltungstitel: Von der Raupe zum Schmetterling - Raupenworkshop
Veranstaltungsart: Workshop für Kinder ab 5 Jahren und deren Eltern.
Anmeldung erforderlich
Teilnahmegebühr: 5 Euro pro Person
Veranstaltungsort: Station Natur und Umwelt in Wuppertal
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Veranstalter: Station Natur und Umwelt und Förderverein der Station Natur und Umwelt e. V., Wuppertal
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Die Leitung des Workshops hat Patricia Afflerbach. Warum hat eine Raupe so viele Beine? Was frisst sie? Warum frisst sie so viel? Diese und andere Fragen klären wir im Raupenworkshop! Wer ein 1-Liter-Gefäß mitbringt, darf eine Raupe mit nach Hause nehmen und so die Metamorphose von der Raupe zum Schmetterling Schritt für Schritt daheim nachverfolgen.
Anmeldung: Über das Anmeldeformular
Telefon: 0202 563-6291