Veranstaltungen
Hier werden die Veranstaltungen und Events rund um das Thema "Schmetterlinge" vorgestellt. Um eine Übersicht nach Monate geordnet zu erhalten, in den einzelnen Einträgen neben dem Datum bitte die Kategorie "IN" anklicken.
Entries in Veranstaltungen - Februar 2016 (3)
26. Februar 2016: Insekten suchen – was soll denn das?
Uhrzeit: 16.00 Uhr
Veranstaltungstitel: Insekten suchen – was soll denn das?
Veranstaltungsart: Vortrag eines Jugendlichen (im Rahmenprogramm zur kleinen Sonderausstellung „175 Jahre Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe e.V.“ vom 11. November 2015 bis 20. März 2016 im Naturkundemuseum Karlsruhe)
Veranstaltungsort: Max-Auerbach-Hörsaal, Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Bundesland: Baden-Württemberg
Veranstalter: Entomologische Arbeitsgemeinschaft im Naturwissenschaftlichen Verein (NWV) Karlsruhe
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Aljoscha erzählt davon, wie er sich für die Insektenkunde (Entomologie) begeistern ließ: Unter Anleitung des Leiters der Entomologischen Jugend AG („Ento-Jugend“) und von Wissenschaftlern zog er los, um mit Kescher, Schwarzlicht und Bettlaken bewaffnet das Leben der Nachtfalter zu erkunden. Für ihn sind z.B. die Exkursionen Spaß und Studieren zugleich. In der Jugend-AG wird im Museum auch das genaue Hinsehen geschult und man lernt, Insekten zu präparieren, zu bestimmen und zu sortieren. Aljoscha fand so seinen Zugang zur Wissenschaft und zum Karlsruher Naturkundemuseum. Quasi nebenbei leisten die Jugendlichen der „Ento-Jugend“ übrigens etwas für den Naturschutz, denn jede Beobachtung wird in einer faunistische Datenbank eingegeben. Für Aljoscha ist die Art der Freizeitgestaltung eine gelungene Kombination aus Abenteuer und Lernen.
18. bis 20. Februar 2016: UFZ-Workshop "Populationsbiologie von Tagfaltern und Widderchen"
Datum: 18. bis 20. Februar 2016
Uhrzeit: Donnerstag 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Freitag 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Samstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Veranstaltungstitel: UFZ-Workshop "Populationsbiologie von Tagfaltern und Widderchen"
Veranstaltungsart: Tagung und Workshop
Veranstaltungsort: Kubus, 04318 Leipzig
Bundesland: Sachsen
Veranstalter: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Jahrestagung des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ). Die Themenbereiche reichen von Schmetterlingsschutz, Habitatanalysen, Demographie von Populationen, Mobilität von Tagfaltern, Schmetterlinge und Klima, Nachweiswahrscheinlichkeit, Modellierung, bis zu Monitoring und weiteren Themen.
Zur Programmübersicht auf der Website des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) geht es hier:
Programm Tagfalter-Workshop 2016








November 2015 bis 20. März 2016: Foto-Ausstellung „take-off“
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungstitel: Foto-Ausstellung "take-off"
Veranstaltungsart: Fotoausstelluung
Veranstaltungsort: Papiliorama in Kerzers
Land: Schweiz, Canton Fribourg
Veranstalter: Stiftung Papiliorama
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Der Zürcher Fotograf Phil Dänzer hat mit seiner Kamera seltene Bilder von Schmetterlingen im Flug festgehalten. Sie sind nun im Papiliorama in Kerzers zu sehen – wo die meisten Bilder entstanden sind. Die Ausstellung ist sehr aussergewöhnlich, weil Schmetterlinge im Flug auf Fotos festzuhalten etwas vom Schwierigsten in der bewegten Tierfotografie ist. Die Fotoserie ist weit mehr als ein ästhetischer Genuss. Auf den Bildern werden spannenden Phänomene rund um den Körperbau und die Verhaltensweise der Schmetterlinge eingefroren, welche sonst in der Geschwindigkeit des Fluges für den Betrachter nur sehr schwer zu beobachten sind.