Veranstaltungen
Hier werden die Veranstaltungen und Events rund um das Thema "Schmetterlinge" vorgestellt. Um eine Übersicht nach Monate geordnet zu erhalten, in den einzelnen Einträgen neben dem Datum bitte die Kategorie "IN" anklicken.
Entries in Vortrag (24)
24. April 2015: Bläulinge und ihre Ameisenpartner im Taubertal
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Veranstaltungstitel: Bläulinge und ihre Ameisenpartner im Taubertal
Veranstaltungsart: Vortrag
Veranstaltungsort: Kleiner Saal im Nymphengarten-Pavillon, Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Bundesland: Baden-Württemberg
Veranstalter: Entomologische Arbeitsgemeinschaft im Naturwissenschaftlichen Verein (NWV) Karlsruhe
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Vortrag von Dr. Mattias Sanetra (Ober-Ramstadt) und Dr. Robert Güsten (Darmstadt) über das von der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg geförderte Projekt des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe (SMNK), das Untersuchungen der aktuellen Bestandssituation bei acht Bläulingsarten und deren ökologischen Ansprüche im Taubertal und im angrenzenden Bauland zum Inhalt hat. Es werden die neuesten gewonnenen Erkenntnisse zum Eiablageverhalten und zur Lebensweise der Präimaginalstadien präsentiert. Die Untertersuchungen haben gezeigt, daß viele Bläulingsraupen in mehr oder weniger starker Assoziation mit Ameisen leben. Erstmals wurden dazu speziell für Baden-Württemberg die Ameisenbindung der Raupen und die daran beteiligten Ameisenarten im Detail untersucht. Auch bei den Nahrungspflanzen der Raupen können regionale Besonderheiten beobachtet werden. Aus den Ergebnissen kann in Zukunft abgeleitet werden, wie die Pflegemaßnahmen für die Biotope zum langfristigen Schutz der Bläulinge optimiert werden können.
27. März 2015: Insekten vor der Tür - Die Insektenvielfalt an der Bergstrasse und im Ried
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Veranstaltungstitel: Insekten vor der Tür - Die Insektenvielfalt an der Bergstrasse und im Ried
Veranstaltungsart: Vortrag mit Digitaler Bildprojektion von und mit Arik Siegel (arik37)
Veranstaltungsort: Naturschutzzentrum Bergstrasse, 64625 Bensheim
Bundesland: Hessen
Veranstalter: Naturschutzzentrum Bergstrasse
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Arik Siegel (arik37), Mitglied beim NZB (Naturschutzzentrum Bergstrasse) zeigt in seiner Digitalen Bildprojektion die Besonderheiten der Insekten an der Bergstraße und im Ried, die in diesen Gebieten durch Lebensraum und Klime beste Bedingungen haben. Neben hessischen Raritäten wie der Gottesanbeterin sind Schmetterlinge, wie der Silbergrüne Bläuling, das Braunauge oder der Thymian-Ameisenbläuling schon seit Längerem dort anzutreffen.
21. November 2014: 10 Jahre NZB - Jubiläums-Schmetterlingsvortrag von arik37
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Veranstaltungstitel: 10 Jahre NZB - Jubiläums-Schmetterlingsvortrag von arik37
Veranstaltungsart: Vortrag mit Digitaler Bildprojektion
Veranstaltungsort: Naturschutzzentrum Bergstrasse, 64625 Bensheim
Bundesland: Hessen
Veranstalter: Naturschutzzentrum Bergstrasse
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Arik Siegel, Mitglied beim NZB (Naturschutzzentrum Bergstrasse) und bei der GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen) stellt anlässlich des 10 jährigen Jubiläums des Naturschutzzentrums eine Präsentation von ausgewählten Natur- und Tieraufnahmen vor. Der Schwerpunkt der Präsentation wird auf den heimischen Tagfaltern liegen, aber auch andere Tiere und hinreipßende Naturaufnahmen werden vorgestellt.ichhörnchen über den Spechttintling bis zum Zürgelbaum-Schnauzenfalter wird es an dem Abend um schöne Aufnahmen von unserer hinreißenden Natur gehen. Den Schwerpunkt werden die heimischen Tagfalter bilden.
11. Juni 2014: Schwalbenschwanz, Pflaumenzipfelfalter & Co. - Schmetterlinge im Düsseldorfer Raum
Datum: 11. Juni 2014
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Veranstaltungstitel: Schwalbenschwanz, Pflaumenzipfelfalter & Co. - Schmetterlinge im Düsseldorfer Raum
Veranstaltungsart: Vortrag
Veranstaltungsort: Haus der Kirche in Düsseldorf
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Veranstalter: NABU Düsseldorf
Website: Link zur Veranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Power-Point Vortrag von Armin Dahl über die Situation der Schmetterlinge im Düsseldorfer Raum mit Beispielen, Informationen zu Bestandsveränderungen und Praxistipps zum Schmetterlingsschutz.